Samenbomben selber machen
Um Samenbomben selber
herzustellen benötigst Du:
100 g Blumenerde
100 g Tonerde
1 - 2 Tüten Blumensamen
etwas Wasser
und einen Eierkarton
Gebe tröpfchenweise das Wasser hinzu.
Achtung - nicht zu viel! Nur so viel, bis eine
gleichmäßige Masse entsteht.
Forme nun etwa gleich große Kugeln
und lege sie zum Trocknen in den Eierkarton.
Nach ca. 2 Tagen sind die Samenbomben
einsatzbereit.
Bestimmt kennst du ein paar Ecken in Sörup, die mit ein paar farbenfroh blühenden Blumen noch schöner aussehen würden. Dort brauchst du deine Samenbomben nur noch auf die Erde zu werfen. Den Rest erledigt die Natur. Der Regen löst die Tonerde auf und die Samen können in der Erde keimen. Bald schon kannst Du den Blumen beim Wachsen zusehen und die Bienen freuen sich über eine zusätzliche Nahrungsquelle!
Tipp: In hübsche Servietten gewickelt und mit einer Schleife versehen, sind Samenbomben auch ein schönes Geschenk. Gerade im Frühjahr!